
Vinyasa Flow:
Für mich ist es Meditation in Bewegung: wie man auf die Matte tritt, eine Absicht fasst, beim Üben mit dieser Absicht verbunden bleibt, die Matte verlässt und wieder in die Welt hinausgeht. Man achtet darauf, was man während des Übens macht: man atmet, bewegt sich, fühlt, beobachtet und bekommt somit ein besseres Körpergefühl.
Bewegungsmeditation bedeutet den steten Fluss von Körper, Atmung und Geist bewusst aufeinander abzustimmen und zu verfeinern. Man ist ständig in Bewegung, der Atem fließt, das Herz schlägt, es laufen alle physiologischen Vorgänge im Körper ab. Man sollte körperlich gesund sein, da Vinyasa Flow den Körper herausfordern sollte.
Wichtig:
Die Durchführung des Kurses erfolgt erst bei einer Mindestanzahl von 4 Anmeldungen.
Stornierung:
Die Anmeldung zu Kursen, Workshops und Privatstunden ist verbindlich und kostenpflichtig.
Mit deiner verbindlichen Anmeldung ist ein Platz für dich reserviert, den ich dir freihalte. Bei einer Stornierung deinerseits bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn entstehen dir keine Kosten.
Ein Unfall oder eine Erkrankung entbindet nicht von den geltenden Stornierungsfristen.
Mehr Informationen findest du unter meinen AGB.